Ausbildung zum Staatlich geprüften Farb- u. Lacktechniker bzw. Lacktechnikerin
Die Ausbildung zum Staatlich geprüften Farb- und Lacktechniker bzw. Lacktechnikerin dauert zwei Jahre im Vollzeitunterricht. Sie beginnt analog der bayerischen Ferienordnung jeweils im September und endet im Juli.
1. Schuljahr
2. Schuljahr
Vor Beginn des zweiten Schuljahrs entscheiden sich die Studierenden entweder für den Schwerpunkt Gestaltung oder Betriebstechnik. Der jeweilige Schwerpunktbereich wird vertieft unterrichtet und bei der Staatlichen Techniker-Abschlussprüfung berücksichtigt. Detaillierte Informationen zur Ausbildung in den Schwerpunkten finden Sie hier.
Aufnahmebedingungen
- Berufsschulabschluss oder gleichwertige Vorbildung
- Gesellenprüfung oder Lehrabschlussprüfung in einem der folgenden Ausbildungsberufe: Maler und Lackierer (Fachrichtung Maler oder Fahrzeuglackierer), Kirchenmaler, Schilder- und Lichtreklamehersteller
- mindestens vier Berufsjahre einschließlich Lehrzeit in einer der gewählten Fachrichtungen
- bei Ausländern zusätzlich ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache
Die Anmeldung sollte bis Ende Juli erfolgen. Spätere Anmeldungen werden nach Möglichkeit noch berücksichtigt.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Info-Folder, den Sie downloaden können. Gerne beraten wir Sie auch telefonisch.