Fahrzeuglackierer*in in Industrie und Handwerk

Ausbildung

Was sollte ich mitbringen?
- Sinn für Farben und Formen
- Selbständiges Arbeiten
- Interesse an Fahrzeugen
- Interesse an praktischen und kreativ-gestaltenden Arbeiten
- Gutes Sehvermögen und körperliche Beweglichkeit
- Feinmotorik und Fingerspitzengefühl
- Sorgfalt, Sauberkeit und Präzision
- Technisches Verständnis

Was lerne ich?
- Instandsetzung von Fahrzeugen
- Exaktes Anmischen von Farbtönen
- Farbige Gestaltung von Fahrzeugen und Objekten
- Finishing von Oberflächen
- Auftragsvorbereitung und -abwicklung
- Handhabung von Werkzeugen und Geräten
- Material- und Werkstoffkunde
- Umgang mit Grafikprogrammen
- Umgang mit berufsspezifischer Hard- und Software

Wie könnte ich mich weiterbilden?
- Staatlich geprüfte*r Farb- und Lacktechniker*in in München
- Fahrzeuglackierer-Meister*in
Fakten
Vorbildung
Mittelschulabschluss oder Mittlere Reife
Dauer
3 Jahre, Lehrzeitverkürzung je nach Vorbildung möglich
Gehalt
1. Lehrjahr: 680 – 1035 €
2. Lehrjahr: 715 – 1090 €
3. Lehrjahr: 850 – 1160 €
Die Angaben sind abhängig von Ort, Betrieb, Handwerk oder Industrie.
Ansprechpartner
Hr. Hoven, Zi. M1.01.128
+49 89 233 34919
sebastian.hoven@muenchen.de
Infos

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren